Stadler Rail (SBB)

  • Slide sbb evo referenz

Im Rahmen des Projekts Flirt Evo liefert Stadler insgesamt 286 FLIRT-Züge an die SBB, Thurbo und RegionAlps, mit einer Option auf weitere 224 Fahrzeuge, von denen ein Teil bereits abgerufen wurde. ErvoCom wurde von Stadler als Unterlieferant beauftragt, zentrale Kommunikationskomponenten für die neue APFZ2.0 Fahgastinformationsplattform der SBB bereitzustellen und liefert Audioverstärker PAS2171, Fahrgastsprechstellen FGSS2197, Hilferufsprechstellen HRSS2197, Lokführersprechstellen uCOB2200 sowie TTS Bediengeräte (ebenfalls uCOB2200). Im Zuge dieses Projekts hat ErvoCom mehrere projektspezifische Entwicklungen umgesetzt. Als Beispiel dienen eine speziell angepasste Software für das Pixy-Bediengerät für die APFZ2.0-Plattform sowie eine Software für ein Text to Speech Bediengerät, welches auf der SBB bekannten ErvoCom Hardwareplattform uCOB2200 läuft. Die Entwicklung und Abnahme konnten im Jahr 2023 erfolgreich stattfinden. Die Lösung beinhaltet die Lieferung des ErvoCom eigenen Betriebssystem ervoOS inkl. API für die SBB eigene Fahrgastinformationssoftware TIMS und erweiterten Webinterfaces für die Konfiguration. Der initiale Lieferumfang beläuft sich auf über 6'000 Systemkomponenten.

 

 

Zusätzliche Funktionen

- Text to Speech TTS Bediengeräte

- Erweitertes Webinterface für Konfiguration, etc. 

- APFZ2.0 software für Pixy Bediengerät

Technologie VOIP-SIP
Geschäftspartner Stadler Rail

Details

Projekt
Stadler Rail (SBB) - Fahrgastinformation für neue Stadler FLIRT Fahrzeuge für die SBB
Kunde
Schweizerische Bundesbahnen SBB
Jahr der Realisierung
2023